Datensicherheit :
Amazon kündigt europäische Cloud an

Lesezeit:
Die Cloudsparte AWS ist im Amazon-Konzern der absolute Gewinnbringer.

Amazon bietet bald extra eine rein europäische Cloud an. Damit will der Konzern bei Behörden und stark regulierten Branchen punkten. Doch es gibt Zweifel, wie „souverän“ solche Angebote tatsächlich sind.

Die Cloudsparte des amerikanischen Konzerns Amazon baut eine unabhängige Cloud für Europa auf. Das kündigte Amazon Web Services (AWS) am Mittwoch an. Dieses Cloudangebot werde nur mit in der Europäischen Union (EU) stehenden Rechenzentren betrieben und sei physisch und logisch von den bestehenden AWS-Regionen getrennt. Auch die Kontrolle und den Kundenservice soll ausschließlich von Personal übernehmen, das in der EU ansässig ist. Das Angebot startet in Deutschland. „Damit bedienen wir die gestiegenen Anforderungen von stark regulierten Industrien und sensiblen Regierungsbehörden“, sagt Max Peterson, der die souveräne Cloud bei AWS verantwortet, im Gespräch mit der F.A.Z. Die Leistungsfähigkeit der Cloud sei davon nicht beeinflusst.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurse
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
Aktuelle Top-Empfehlungen
Stellenmarkt
Jobs für Fach- und Führungskräfte finden
ETF-Fondssparvergleich
ETF-/Fondssparplan-Vergleich
Automarkt
Lassen Sie Ihren Autotraum wahr werden
  翻译: