Datensicherheit : Amazon kündigt europäische Cloud an

Amazon bietet bald extra eine rein europäische Cloud an. Damit will der Konzern bei Behörden und stark regulierten Branchen punkten. Doch es gibt Zweifel, wie „souverän“ solche Angebote tatsächlich sind.
Die Cloudsparte des amerikanischen Konzerns Amazon baut eine unabhängige Cloud für Europa auf. Das kündigte Amazon Web Services (AWS) am Mittwoch an. Dieses Cloudangebot werde nur mit in der Europäischen Union (EU) stehenden Rechenzentren betrieben und sei physisch und logisch von den bestehenden AWS-Regionen getrennt. Auch die Kontrolle und den Kundenservice soll ausschließlich von Personal übernehmen, das in der EU ansässig ist. Das Angebot startet in Deutschland. „Damit bedienen wir die gestiegenen Anforderungen von stark regulierten Industrien und sensiblen Regierungsbehörden“, sagt Max Peterson, der die souveräne Cloud bei AWS verantwortet, im Gespräch mit der F.A.Z. Die Leistungsfähigkeit der Cloud sei davon nicht beeinflusst.