Aufnahmen der Techno-Stars : Scooter verkaufen Rechte an Universal Music

„Hyper Hyper“ „How Much Is the Fish?“ oder „Maria (I Like it Loud)“ – Hits haben Scooter einige. Die Rechte an den Aufnahmen liegen fortan beim weltgrößten Musikkonzern.
Der weltgrößte Musikkonzern, Universal Music, übernimmt die Rechte an den Aufnahmen der deutschen Techno-Gruppe Scooter. Wie die deutsche Universal-Dependance und das Label der Gruppe um Frontmann H.P. Baxxter (bürgerlich Hans Peter Geerdes), Kontor Records, am Montag mitteilten, umfasst das Geschäft alle seit 1994 veröffentlichten 20 Studio-Alben sowie Singles, darunter beispielsweise „Hyper Hyper“ „How Much Is the Fish?“ oder „Maria (I Like it Loud)“. Über den Kaufpreis wurde – wie meistens bei Katalogdeals – nichts mitgeteilt. Auch die separat zu betrachtenden Rechte an den Texten und Kompositionen sind nicht Teil des Abschlusses. Universal werde aber zudem als Partner für künftige Veröffentlichungen fungieren und über die Tochtergesellschaft Bravado für die kommende Tour wieder das Merchandising verantworten.