Aufnahmen der Techno-Stars :
Scooter verkaufen Rechte an Universal Music

Lesezeit:
Scooter-Frontmann H.P. Baxxter im Juni 2022

„Hyper Hyper“ „How Much Is the Fish?“ oder „Maria (I Like it Loud)“ – Hits haben Scooter einige. Die Rechte an den Aufnahmen liegen fortan beim weltgrößten Musikkonzern.

Der weltgrößte Musikkonzern, Universal Music, übernimmt die Rechte an den Aufnahmen der deutschen Techno-Gruppe Scooter. Wie die deutsche Universal-Dependance und das Label der Gruppe um Frontmann H.P. Baxxter (bürgerlich Hans Peter Geerdes), Kontor Records, am Montag mitteilten, umfasst das Geschäft alle seit 1994 veröffentlichten 20 Studio-Alben sowie Singles, darunter beispielsweise „Hyper Hyper“ „How Much Is the Fish?“ oder „Maria (I Like it Loud)“. Über den Kaufpreis wurde – wie meistens bei Katalogdeals – nichts mitgeteilt. Auch die separat zu betrachtenden Rechte an den Texten und Kompositionen sind nicht Teil des Abschlusses. Universal werde aber zudem als Partner für künftige Veröffentlichungen fungieren und über die Tochtergesellschaft Bravado für die kommende Tour wieder das Merchandising verantworten.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leiter Finanzbuchhaltung (m/w/d)
über Dr. Maier + Partner GmbH Executive Search
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
CFO
über ifp | Executive Search. Management Diagnostik
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurse
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
Aktuelle Top-Empfehlungen
Stellenmarkt
Jobs für Fach- und Führungskräfte finden
ETF-Fondssparvergleich
ETF-/Fondssparplan-Vergleich
Automarkt
Lassen Sie Ihren Autotraum wahr werden
  翻译: