Fachkräftemangel :
Schon Teilqualifikationen steigern die Jobchancen

Von
,
Frankfurt
Lesezeit:
Im Werk der Schuler AG: Auch der Maschinenbau sucht qualifizierte Mitarbeiter.

Eine Studie zeigt: Die Beschäftigungschancen sind nach einer Teilqualifizierung ähnlich gut wie nach einer längeren und teureren Umschulung. Auch die Wirtschaft hat das Modell für sich entdeckt.

Das Unternehmen Linamar Powertrain hat an seinem Standort im sächsischen Crim­mitschau kürzlich 13 neue Werkzeug­mechaniker gewonnen. Natürlich nicht mal eben so: Es handelt sich um vormals un- und angelernte Mitarbeiter, die sich über fünf Jahre berufsbegleitend und Schritt für Schritt zu Fachkräften weitergebildet und am Ende die Abschlussprüfung bei der Indus­trie- und Handelskammer abgelegt ha­ben. Ende Februar erhielten sie ihren Facharbeiterbrief.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
Hannover Messe:
In der Fabrik von morgen

Die deutsche Industrie vertraut auf ihre Innovationskraft, um aus der Krise zu kommen. Auf der Hannover Messe präsentiert sie die durchdigitalisierte und vollautomatische Fabrik der Zukunft.

Stephan Finsterbusch, Hannover
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurse
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
Aktuelle Top-Empfehlungen
Stellenmarkt
Jobs für Fach- und Führungskräfte finden
ETF-Fondssparvergleich
ETF-/Fondssparplan-Vergleich
Automarkt
Lassen Sie Ihren Autotraum wahr werden
  翻译: