James Bond :
Der längste Werbespot der Welt

Lesezeit:
Mit der Lizenz zum Werben für Omega: Daniel Craig.

5 Bilder

Im neuen James-Bond-Film „Spectre“ jagt wieder ein Markenprodukt das nächste. Die Produktionskosten sind immens. Die Wirkung von 007 ist es aber auch – so hoffen zumindest die Werbepartner.

Wenn am Montagabend in London der neue James-Bond-Film „Spectre“ Weltpremiere feiert, dann wird auf der Leinwand der feinen Royal Albert Hall am Hyde Park nicht nur ein 150 Minuten dauerndes Feuerwerk technischer Spielereien zu sehen sein, sondern auch eine Dauerwerbesendung. Der Anzug von Tom Ford, die Uhr von Omega, die Unterhose von Sunspel: Kein anderer Kinofilm weckt derart die Begehrlichkeiten von Markenherstellern wie James Bond alias 007. Und bei keinem anderen sind die Produzenten so aufgeschlossen, Produkte zu inszenieren – irgendwie müssen die Produktionskosten von angeblich mehr als 270 Millionen Euro schließlich finanziert werden.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Präsident/in (m/w/d)
Deutsche Hochschule der Polizei
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Bereichsdirektion Personal (m/w/d)
Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Dozentur (m/w/d) für Informatik
Hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS)
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurse
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
Aktuelle Top-Empfehlungen
Stellenmarkt
Jobs für Fach- und Führungskräfte finden
ETF-Fondssparvergleich
ETF-/Fondssparplan-Vergleich
Automarkt
Lassen Sie Ihren Autotraum wahr werden
  翻译: