Daimler Truck :
Die grüne Anlieferung von Tomaten, Spielzeug und Getrieben wird richtig teuer

Von
,
Ravensburg
,
,
Tokio
Lesezeit:
Nur wenig grün: Im Stammwerk Wörth stellt Daimler Truck noch überwiegend Dieselfahrzeuge her.

Der größte Lastwagenhersteller der Welt, Daimler Truck, will den Wandel der Branche anführen. Seine neuen Rekordzahlen beruhen aber fast nur auf Dieselfahrzeugen.

Beschönigende und beruhigende Worte wählt Martin Daum in diesem Fall nicht. „Der Massenmarkt wird sich erst bewegen, wenn es nicht mehr kostet und eine ausreichende Ladeinfrastruktur zur Ver­fügung steht“, sagt der Chef des Lastwagenherstellers Daimler Truck . Wohin sich der Massenmarkt aus der Sicht des Managers bewegen muss, daran lässt er aber keinen Zweifel: hin zu emissionsfreien Fahrzeugen auf Straßen und Autobahnen – und damit auch zum emissionsfreien Transport von Gütern. „Wir haben keine Zeit mehr, wir dürfen den Klimawandel als Priorität nicht aus den Augen verlieren“, sagt Daum.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Geschäftsführung Operations / Produktion (m/w/d)
über Rochus Mummert Executive Consultants GmbH
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurse
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
Aktuelle Top-Empfehlungen
Stellenmarkt
Jobs für Fach- und Führungskräfte finden
ETF-Fondssparvergleich
ETF-/Fondssparplan-Vergleich
Automarkt
Lassen Sie Ihren Autotraum wahr werden
  翻译: