Ein Jahr Twitter unter Musk : „Tod durch 100 Schnitte“

Ein Jahr nach dem Verkauf an Elon Musk hat Twitter einen anderen Namen und ist in viel schlechterer Verfassung. Unter dem neuen Eigentümer herrscht Disruption und Dauerdrama. Ist die Plattform X noch zu retten?
Es begann mit einem Waschbecken. Am Tag bevor er Twitter offiziell übernahm, brachte Elon Musk es in die Zentrale der Onlineplattform in San Francisco. Hinterher twitterte er ein Video davon mit einem Wortspiel, wie es seinem Humor entspricht: „Betrete die Hauptverwaltung von Twitter“, schrieb er, gefolgt von „Let that sink in“, was sich mit „Lasst das Waschbecken rein“ ebenso übersetzen lässt wie mit „Macht euch das mal bewusst“.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar