FAZ+Ein Jahr Twitter unter Musk :
„Tod durch 100 Schnitte“

Von
,
New York
Lesezeit:
Twitter-Retter oder Twitter-Killer? Die Zukunft von Elon Musks Plattform X ist ungewisser denn je.

Ein Jahr nach dem Verkauf an Elon Musk hat Twitter einen anderen Namen und ist in viel schlechterer Verfassung. Unter dem neuen Eigentümer herrscht Disruption und Dauerdrama. Ist die Plattform X noch zu retten?

Es begann mit einem Waschbecken. Am Tag bevor er Twitter offiziell übernahm, brachte Elon Musk es in die Zentrale der Onlineplattform in San Francisco. Hinterher twitterte er ein Video davon mit einem Wortspiel, wie es seinem Humor entspricht: „Betrete die Hauptverwaltung von Twitter“, schrieb er, gefolgt von „Let that sink in“, was sich mit „Lasst das Waschbecken rein“ ebenso übersetzen lässt wie mit „Macht euch das mal bewusst“.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Dozentur (m/w/d) für Informatik
Hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS)
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Geschäftsführung Operations / Produktion (m/w/d)
über Rochus Mummert Executive Consultants GmbH
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurse
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
Aktuelle Top-Empfehlungen
Stellenmarkt
Jobs für Fach- und Führungskräfte finden
ETF-Fondssparvergleich
ETF-/Fondssparplan-Vergleich
Automarkt
Lassen Sie Ihren Autotraum wahr werden
  翻译: