Management : Ein Viertel der Dax-Vorstände ist weiblich
Lesezeit: 4 Min.
Die Zahl der Frauen in den Vorstandsgremien der großen deutschen Unternehmen ist im vergangenen Jahr auf einen neuen Höchststand gestiegen: Mit 25,4 Prozent erreichte der Frauenanteil in den 40 Dax-Vorstandsgremien im Dezember einen Rekordwert – das sind zwei Prozentpunkte mehr als im Vorjahr. Zu diesem Ergebnis kommt eine Analyse der Personalberatung Russell Reynolds zum Stichtag 10. Dezember, die der F.A.Z. vorliegt. Elf Frauen sind im vergangenen Jahr neu in einen Dax-Vorstand berufen worden, darunter Katja Scharpwinkel (BASF), Laura Padovani (Deutsche Bank) und Ursula Biernert (Rheinmetall).
Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos,
ohne
versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
erhalten
und immer aktuell informiert bleiben.