FAZ+Raumfahrt im Umbruch :
Europa kämpft gegen den Bedeutungsverlust im All

Lesezeit:
Raumfahrt im Umbruch: Europäischer Weltraumbahnhof in Kourou in Französisch-Guayana

Das Kommunikationssystem Starlink von Musks Unternehmen Space X nimmt immer gigantischere Ausmaße an. Trotz der Krise bemüht sich die ESA um Zuversicht.

Europa ist nach wie vor eine Macht im All: Mit dieser Botschaft trat Josef Aschbacher am Donnerstag vor die Presse. Der Generaldirektor der Europäischen Weltraumorganisation ESA setzte damit einen Kontrapunkt zur allgegenwärtigen Krisenstimmung. 13 neue ESA-Satelliten habe man 2024 ins All befördert, davon vier für das Navigationssystem Galileo.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Geschäftsführung Operations / Produktion (m/w/d)
über Rochus Mummert Executive Consultants GmbH
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurse
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
Aktuelle Top-Empfehlungen
Stellenmarkt
Jobs für Fach- und Führungskräfte finden
ETF-Fondssparvergleich
ETF-/Fondssparplan-Vergleich
Automarkt
Lassen Sie Ihren Autotraum wahr werden
  翻译: