FAZ+Finanzielle Unterstützung :
Saudi-Arabien will an Luftkampfsystem mitbauen

Lesezeit:
Modell des Tempest-Kampfflugzeuges auf der Farnborough-Luftfahrtmesse im Juli 2024, angestrahlt mit den Flaggen der drei bisherigen Teilnehmerländer.

Ein überraschender Partner für Japan, Großbritannien und Italien – sowie Druck auf Berlin und Paris: In die Entwicklung neuer Kampfjets kommt Bewegung.

Die Anzeichen verdichten sich, dass Saudi-Arabien sich am Kampfjetsystem GCAP (Global Combat Air Programme) beteiligt. Das bisher britisch-italienisch-japanische Projekt entwickelt ein Luftkampfsystem der sechsten Generation und soll den Eurofighter (Typhoon) und in Japan den Kampfjet F-2 ersetzen. Mit dem Golfstaat würden die drei Länder einen finanzkräftigen Partner gewinnen, und die Entwicklungskosten in mittlerer bis hoher zweistelliger Milliardenhöhe könnten sich auf mehr Schultern verteilen. Es gilt als eines der teuersten Luftkampfsysteme aller Zeiten.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Geschäftsführung Operations / Produktion (m/w/d)
über Rochus Mummert Executive Consultants GmbH
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurse
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
Aktuelle Top-Empfehlungen
Stellenmarkt
Jobs für Fach- und Führungskräfte finden
ETF-Fondssparvergleich
ETF-/Fondssparplan-Vergleich
Automarkt
Lassen Sie Ihren Autotraum wahr werden
  翻译: