FAZ+Siemens-Energy-Chef Bruch :
Energiewende im Gegenwind

Von
,
München
Lesezeit:
Der Siemens-Energy-Chef Christian Bruch hütet sich, erste Fortschritte überzubewerten.

Als Vorstandsvorsitzender von Siemens Energy muss Christian Bruch das Windkraftgeschäft sanieren. Dazu sind Ausdauer und Geduld nötig. Doch die Börse vertraut ihm.

Als ehemaliger Leichtathlet hat Christian Bruch gelernt, wie wichtig Ausdauer und Geduld im Falle von Rückschlägen sind. Auf diese Eigenschaften kommt es in seiner Aufgabe als Vorstandsvorsitzender des Energietechnikkonzerns Siemens Energy an. Er muss das marode Windkraftgeschäft der spanischen Tochtergesellschaft Siemens Gamesa sanieren. Dabei handelt es sich um eine Mitgift des Siemens-Konzerns, der im Jahr 2020 das Energiegeschäft abgespalten und als eigenständige Gesellschaft an die Börse gebracht hat.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurse
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
Aktuelle Top-Empfehlungen
Stellenmarkt
Jobs für Fach- und Führungskräfte finden
ETF-Fondssparvergleich
ETF-/Fondssparplan-Vergleich
Automarkt
Lassen Sie Ihren Autotraum wahr werden
  翻译: