Staubsauger : Hat Bosch betrogen wie VW?

Der Staubsaugerhersteller Dyson wirft seinem Rivalen Bosch Tricks bei Energiespartests vor. Die Staubsauger von Bosch hätten in Wirklichkeit einen höheren Stromverbrauch.
Der britische Staubsaugerhersteller Dyson wirft seinem deutschen Konkurrenten Bosch technische Manipulationen vor, die mit dem Skandal bei Volkswagen vergleichbar seien. Der Stuttgarter Rivale habe in einigen seiner Staubsauger Elektronik installiert, die einen geringeren Stromverbrauch vortäusche. Bosch erschwindle sich damit Energiespar-Gütesiegel der EU für Haushaltsgeräte. „Ihr Verhalten ähnelt demjenigen im Volkswagen-Skandal“, sagte der Unternehmensgründer James Dyson. In einem Gespräch mit der Londoner Zeitung „Daily Telegraph“ warf der Brite dem Wettbewerber „eine schwerwiegende Irreführung der Kunden“ vor. Dyson hat deshalb nach eigenen Angaben in Deutschland, Belgien und den Niederlanden Klagen gegen Bosch eingereicht.