Wegen Bürokratie :
Telekom droht mit Abkehr von Deutschland

Lesezeit:
Geld verdient er in Amerika: Telekom-Chef Tim Höttges geht mit den Marktbedingungen in Europa hart ins Gericht.

Der Telekom-Vorstandsvorsitzende Tim Höttges kritisiert die Regulierung in Europa – und kündigt an, sich stärker in den USA umzuschauen. Denn dort brummt das Geschäft.

Die Deutsche Telekom kritisiert die Regulierung und die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in Deutschland und droht damit, künftig noch stärker als bisher auf die Vereinigten Staaten zu setzen. „Die Überregulierung, die muss aufhören. Wenn das nicht passiert, werden immer mehr Unternehmen abwandern“, sagte der Telekom-Vorstandsvorsitzende Tim Höttges am Donnerstag zur Vorlage der Halbjahreszahlen von Deutschlands größtem Telekommunikationskonzern.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leiter Finanzbuchhaltung (m/w/d)
über Dr. Maier + Partner GmbH Executive Search
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
CFO
über ifp | Executive Search. Management Diagnostik
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurse
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
Aktuelle Top-Empfehlungen
Stellenmarkt
Jobs für Fach- und Führungskräfte finden
ETF-Fondssparvergleich
ETF-/Fondssparplan-Vergleich
Automarkt
Lassen Sie Ihren Autotraum wahr werden
  翻译: