Onlineshopping : Chinesischer Billig-Marktplatz Temu erobert die App-Stores

Mit seinen Billigangeboten schwimmt der Onlinemarktplatz aus China in Deutschland auf einer Erfolgswelle. Keine andere App wird derzeit öfter heruntergeladen. Doch die Kritik an dem Geschäftsmodell wächst.
Ein Hochzeitskleid für 28,48 Euro, fünf Paar Socken für 1,97 Euro oder ein Halsventilator zum Umhängen für 6,98 Euro: Mit Minipreisen, Rabattangeboten von bis zu 90 Prozent und teils auch mit eher skurrilen Produkten sorgt der chinesische Onlinemarktplatz Temu zur Zeit für Aufsehen im deutschen Onlinehandel. Die Temu-App war der Website Appfigures zufolge Mitte August die am häufigsten heruntergeladene Gratis-App bei Google Play und im Apple-Store in Deutschland.