Volkswagens Wettbewerber : Wo von Autokrise wenig zu spüren ist

Der chinesische Markt macht auch Japans und Koreas Autoriesen zu schaffen. Doch anders als VW und Stellantis kommen sie damit deutlich besser zurecht. Woran liegt das?
Es gibt auch noch gute Nachrichten aus der Autowelt. Während die europäischen Autokonzerne wie Volkswagen und Stellantis tief in der Krise stecken, hat der drittgrößte Autobauer der Welt, Hyundai Motor, am Montag damit begonnen, sein Indien-Geschäft an die Börse zu bringen. Um die drei Milliarden Dollar will der Konzern aus Südkorea über die Ausgabe der Aktien einsammeln. Das würde diesen Geschäftszweig mit 17 Milliarden Dollar bewerten, wäre der größte Börsengang, den Indien jemals gesehen hat, und der zweitgrößte in der ganzen Welt in diesem Jahr.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar