FAZ+Volkswagens Wettbewerber :
Wo von Autokrise wenig zu spüren ist

Von
,
Tokio
Lesezeit:
Mit Modellen wie dem Toyota Camry sind die Japaner auf ihrem wichtigsten Absatzmarkt Nordamerika unterwegs.

Der chinesische Markt macht auch Japans und Koreas Autoriesen zu schaffen. Doch anders als VW und Stellantis kommen sie damit deutlich besser zurecht. Woran liegt das?

Es gibt auch noch gute Nachrichten aus der Autowelt. Während die europäischen Autokonzerne wie Volkswagen und Stellantis tief in der Krise stecken, hat der drittgrößte Autobauer der Welt, Hyundai Motor, am Montag damit begonnen, sein Indien-Geschäft an die Börse zu bringen. Um die drei Milliarden Dollar will der Konzern aus Südkorea über die Ausgabe der Aktien einsammeln. Das würde diesen Geschäftszweig mit 17 Milliarden Dollar bewerten, wäre der größte Börsengang, den Indien jemals gesehen hat, und der zweitgrößte in der ganzen Welt in diesem Jahr.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurse
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
Aktuelle Top-Empfehlungen
Stellenmarkt
Jobs für Fach- und Führungskräfte finden
ETF-Fondssparvergleich
ETF-/Fondssparplan-Vergleich
Automarkt
Lassen Sie Ihren Autotraum wahr werden
  翻译: