FAZ+Streit um Datenleck :
Was bedeutet das Facebook-Urteil für Betroffene?

Lesezeit:
Der Bundesgerichtshof gesteht Schadenersatz nach dem Datenleck bei Facebook zu.

Klagen sind nur noch bis zum Jahresende 2024 möglich. Doch einen hohen Schadenersatz von Meta sollten Betroffene nicht erwarten – in vielen anderen Unternehmen wächst die Furcht vor neuen Klagen.

Mit einer Leitentscheidung hat der Bundesgerichtshof (BGH) am Montag den US-Konzern Meta dazu verpflichtet, dem Opfer eines Datenlecks auf seiner Plattform Facebook Schadenersatz zu zahlen (Az. VI ZR 10/24). Wie viel Geld der Nutzer erhält, muss nun das Oberlandesgericht Köln klären. Deutsche Facebook -Nutzer und andere Plattformen sind verunsichert, was das für sie bedeutet. Die wichtigsten Fragen und Antworten.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurse
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
Aktuelle Top-Empfehlungen
Stellenmarkt
Jobs für Fach- und Führungskräfte finden
ETF-Fondssparvergleich
ETF-/Fondssparplan-Vergleich
Automarkt
Lassen Sie Ihren Autotraum wahr werden
  翻译: