Nach Triebwerkausfall : Neuer Rückschlag für Boeing

Nach dem Ausfall eines Triebwerks werden Dutzende von Flugzeugen aus dem Verkehr gezogen. Auch Raytheon ist betroffen. Und das war nicht die erste Panne dieser Art.
Ein lauter Knall. Ein Triebwerk, das in Flammen steht. Metallteile, die vom Himmel regnen und in einer Wohngegend landen. Es waren dramatische Szenen, die sich am Sonntag kurz nach dem Start des Flugs von United Airlines mit der Nummer 328 abspielten, der von Denver nach Honolulu gehen sollte. Die Piloten sahen sich wegen des defekten Triebwerks gezwungen, umzukehren und mit der Boeing-Maschine des Typs 777 auf dem Flughafen in Denver notzulanden. Das Ganze ging glimpflich ab, weder Passagiere noch Menschen am Boden wurden verletzt.