Autokonzern Stellantis : Was hinter Tavares’ Rauswurf steckt

Carlos Tavares wurde Anfang des Jahres noch als Renditekönig gefeiert. Doch zuletzt häuften sich die Probleme. Jetzt muss der Autoboss seinen Hut nehmen.
Die Divergenzen waren zu groß geworden. Mit sofortiger Wirkung hat der Verwaltungsrat des Autoherstellers Stellantis am Sonntag den Rücktritt von Carlos Tavares als Vorstandschef angenommen. Die Pressemitteilung des Mutterkonzerns von Marken wie Peugeot, Fiat und Opel ist knapp, in ihrer Tonalität aber unmissverständlich. In den vergangenen Wochen seien „unterschiedliche Sichtweisen aufgetreten, die den Verwaltungsrat und den (Vorstandschef) zu der heutigen Entscheidung veranlasst haben“, wird darin das Verwaltungsratsmitglied Henri de Castries zitiert.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar