FAZ+Viessmann-Käufer Gitlin :
„In so gut wie allen neuen Häusern werden Wärmepumpen genutzt“

Lesezeit:
David Gitlin ist seit April 2020 Chef des amerikanischen Konzerns Carrier. Vor einigen Tagen hat das Unternehmen offiziell die Klimasparte von Viessmann, zu der auch das Geschäft mit Wärmepumpen gehört, übernommen.

Mitten im Wärmepumpen-Boom hat der amerikanische Carrier-Konzern die entsprechende Viessmann-Sparte gekauft. Im Interview spricht sein Chef über die Lage in Deutschland, Konkurrenz aus Asien – und den Charme von Allendorf.

Herr Gitlin, auf dem Höhepunkt des Wärmepumpen-Booms haben Sie die zuständige Sparte von Viessmann gekauft. Seit ein paar Tagen gilt der Kauf auch juristisch. Finden Sie 12 Milliarden Euro Kaufpreis immer noch angemessen?

Zu einhundert Prozent. Wir haben seitdem nicht eine Sekunde daran gezweifelt, dass wir die richtige Entscheidung getroffen haben. Je mehr wir von dem Unternehmen, seinen Leuten und ihren Fähigkeiten kennenlernen, desto überzeugter sind wir. Das wird eine großartige Sache.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Präsident/in (m/w/d)
Deutsche Hochschule der Polizei
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurse
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
Aktuelle Top-Empfehlungen
Stellenmarkt
Jobs für Fach- und Führungskräfte finden
ETF-Fondssparvergleich
ETF-/Fondssparplan-Vergleich
Automarkt
Lassen Sie Ihren Autotraum wahr werden
  翻译: