Energie : Einstieg in den Ausstieg

Das grüne Herzstück „Atomausstieg“ und das damit einhergehende Erneuerbare-Energien-Gesetz haben oft für Streit zwischen den Koalitionspartnern gesorgt. Trotzdem hat es Umweltminister Trittin geschafft, seine Agenda in der Energiepolitik teilweise zu verwirklichen.
Selten haben SPD und Grüne in den vergangenen Jahren so miteinander gestritten, daß die Koalition als gefährdet gelten konnte. Kam es doch dazu, dann ging es meist um Energiepolitik.
Oft mußte das Kanzleramt den Blitzableiter spielen, damit die überschießenden Energien aus dem Wirtschafts- wie aus dem Umweltministerium nicht das gesamte Regierungsgebäude in Gefahr brachten. Gleichwohl hat die Regierung in den sieben Jahren die Rahmenbedingungen für die Energiebranche massiv verändert.