Energie : Tacke wechselt zum RAG-Konzern

Staatssekretär Alfred Tacke aus dem Wirtschaftsministerium soll nach Informationen der F.A.Z. Anfang 2005 zum Essener Energie- und Chemiekonzern RAG wechseln. Weder Tacke noch die RAG wollten dies kommentieren.
Staatssekretär Alfred Tacke aus dem Bundeswirtschaftsministerium soll Anfang 2005 zum Essener Energie- und Chemiekonzern RAG wechseln. Weder Tacke noch die RAG wollten dies am Freitag kommentieren.
Nach Informationen der Frankfurter Allgemeinen Zeitung soll der 53 Jahre alte Beamte Vorstandsvorsitzender des RAG-Tochterunternehmens Steag AG werden. Darauf hat sich der Präsidialausschuß des Aufsichtsrats der Steag AG am Freitag einstimmig verständigt. Nun wird Tacke auf der nächsten Aufsichtsratssitzung im Oktober als Nachfolger für den 62 Jahre alten Steag-Chef Jochen Melchior vorgeschlagen. Bei der Bedeutung der für ihn vorgesehenen Aufgaben dürfte er auch in den RAG-Vorstand einziehen.