Öffentlicher Dienst :
Fronten im Streik verhärtet

Lesezeit:
Weiter geht der Streik - Verhandlungen nicht in Sicht

Im Streit um Arbeitszeitverlängerungen im öffentlichen Dienst sind keine neuen Verhandlungen in Sicht. Unterdessen hat die Staatsanwaltschaft Stuttgart gegen die Gewerkschaft Verdi ein Verfahren wegen Nötigung eingeleitet.

Die Tarifparteien für die kommunalen Beschäftigten im öffentlichen Dienst Baden-Württembergs streiten weiter über die Arbeitszeitverlängerung. Während die Gewerkschaft Verdi am Montag in Stuttgart eine Demonstration gegen die von den Arbeitgebern geforderte Arbeitszeitverlängerung veranstaltete, rief der Kommunale Arbeitgeberverband (KAV) Baden-Württembergs Verdi zu Beginn der fünften Streikwoche dazu auf, über das Angebot der vergangenen Woche abermals zu verhandeln.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen

Video

Milliarden-Deal:
Musks KI-Firma xAI übernimmt X

Der Tech-Milliardär Musk hat seinen Kurznachrichtendienst X mit seinem KI-Unternehmen xAI in einer Aktientransaktion zusammengelegt. Die beiden Unternehmen sollen in Zukunft in Daten, Technologie und Personal miteinander verknüpft werden.

Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurse
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
Aktuelle Top-Empfehlungen
Stellenmarkt
Jobs für Fach- und Führungskräfte finden
ETF-Fondssparvergleich
ETF-/Fondssparplan-Vergleich
Automarkt
Lassen Sie Ihren Autotraum wahr werden
  翻译: