FAZ+Schuhabkratzer :
Das ist der Haken an den Häusern

Lesezeit:
Schuhkratzer an einer Gründerzeitfassade in Frankfurt-Bockenheim

Ob in Basel, Brüssel, Frankfurt oder London – wer durch alte Stadtviertel streift, entdeckt vor vielen Eingängen seltsam geschwungene Eisen. Sie waren mehr als nur Zierde.

Auf einem Streifzug durch die Stadt gerät sie zufällig ins Blickfeld: eine eiserne Schlaufe, die unten am Sockel eines Gründerzeitaltbaus gleich neben dem Eingang eingelassen ist. Rost hat das kunstvoll geschmiedete Metall mit ­seinem braunroten Ton überzogen. Ein wenig verbeult sieht es aus, und so, als habe es schon lange niemand mehr gepflegt und genutzt. Ein paar Häuser weiter ragt auf fast gleicher Höhe ein kantiges Eisen, etwa einen Fuß breit, auf den Gehweg. Der Bügel ist leicht zu übersehen, aber zum Glück viel zu kurz, um ernsthaft zur Stolperfalle zu werden. Während sich die Schlaufe als Schmuck am Bau tarnt, verbirgt dieses nüchterne Stück seinen Zweck nicht: Es ist ein Schuh(ab)kratzer oder auch Scharreisen, wie die deutschsprachigen Schweizer sagen.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurse
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
Aktuelle Top-Empfehlungen
Stellenmarkt
Jobs für Fach- und Führungskräfte finden
ETF-Fondssparvergleich
ETF-/Fondssparplan-Vergleich
Automarkt
Lassen Sie Ihren Autotraum wahr werden
  翻译: