FAZ+Wohnungsknappheit in Städten :
Es wird gebaut – aber nicht genug

Lesezeit:
Der Wohnungsbestand steigt – aber knapp sind Wohnräume noch immer.

Wohnungsknappheit bleibt ein Problem in Deutschland – doch während in einigen Städten immer mehr Wohnungen dazu kommen, hinken andere hinterher. Das zeigt eine F.A.Z.-Umfrage unter den zehn größten deutschen Städten.

Die Zeit drängt. 20.000 Wohnungen will der Berliner Senat den Wohnungskonzernen Vonovia und Deutsche Wohnen abkaufen und in seine landeseigenen Gesellschaften überführen. Das voraussichtlich mehr als 2 Milliarden Euro teure Geschäft ist Teil der geplanten Fusion der beiden Unternehmen. Doch weil offen ist, wann die Aktionäre der Transaktion zustimmen, macht die rot-rot-grüne Landesregierung jetzt Druck. Bis Mitte August soll das Wertgutachten stehen, die Verhandlungen sollen „zeitnah“ abgeschlossen werden. Nicht nur auf Bundesebene, auch im Land Berlin wird Ende September gewählt. Da signalisieren Politiker gerne: Wir tun etwas gegen steigende Mieten.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurse
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
Aktuelle Top-Empfehlungen
Stellenmarkt
Jobs für Fach- und Führungskräfte finden
ETF-Fondssparvergleich
ETF-/Fondssparplan-Vergleich
Automarkt
Lassen Sie Ihren Autotraum wahr werden
  翻译: