FAZ+Erfolgreiche Therapie :
Wo bleiben die Alzheimer-Antikörper?

Von
Juliette Irmer
Lesezeit:

In einigen Ländern wird Alzheimer schon sehr früh mithilfe von verschiedenen Tests erkannt. Die Krankheit kann dann mit neuen Wirkstoffen behandelt werden. In Deutschland geht das noch nicht. Woran das liegt.

Die Freude war groß: Im Vereinigten Königreich gab es in der vergangenen Woche grünes Licht für eine Therapie, auf die viele Menschen hoffen. Der Antikörper Lecanemab kann das Fortschreiten einer der gefürchtetsten Krankheiten der Welt bremsen: Alzheimer.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurse
Lernen Sie Englisch
Bücher
Die 10 besten Bücher über Persönlichkeits- entwicklung
Französischkurs
Lernen Sie Französisch
Bildungsmarkt
Alles rund um das Thema Bildung
Weitere Themen
Verlagsangebot
Services
  翻译: