FAZ+Asset-Management :
KI verwaltet Vermögen: „Solche Modelle entwickelt man nicht in fünf Minuten mit ChatGPT“

Lesezeit: 5 Min.
Mehr als zwölf Millionen Bürger in Deutschland investieren dem Deutschen Aktieninstitut zufolge in Aktien, Aktienfonds oder ETFs.
Wer nicht weiter weiß, fragt ChatGPT um Rat. Aber kann die generative KI auch Vermögen verwalten? Die Stärken und Schwächen der Transformer-Modelle im Asset-Management.
Merken
Zur App

Maschinen vertrauen wir nicht gerne. Geht es etwa um die autonomen Waymo-Taxis, wird oft über Sicherheitsbedenken diskutiert, obwohl einem der Unfallstatistik zufolge eher menschliches Fahrverhalten Angstperlen auf die Stirn treiben sollte. Genauso schwerfällt der Gedanke, einer Künstlichen Intelligenz das hart erarbeitete Vermögen anzuvertrauen. Dabei wird KI schon seit Jahren im professionellen Asset-Management eingesetzt, um Prognosen für Aktienkurse auf der Basis vergangener Entwicklungen und Kennzahlen zu erstellen.

Einführungs-
angebot

Zugriff auf alle Inhalte inklusive FAZ+
12,80 € jetzt 2 Monate kostenfrei testen

Zugriff auf alle Inhalte inkl. FAZ+
12,80 € jetzt 2 Monate kostenfrei

  • Mit einem Klick online kündbar
  翻译: