Elektroautos : Desaster mit Ansage – für VW und Co.
Manchmal geht Disruption ganz schnell. In China ist der Anteil der „New Energy Vehicles“, also reiner Elektroautos und Plug-in-Hybride, in nur vier Jahren von sechs auf 50 Prozent hochgeschossen. Nicht nur weil E-Autos günstiger sind, mit billigerem Strom fahren und schneller zu bekommen sind. Sondern auch weil die Fahrzeuge von BYD & Co. vergleichbar gut, deutlich digitaler und inzwischen einfach als „cooler“ als VW oder BMW wahrgenommen werden. Entsprechend findet sich unter den Top-10 der meistverkauften E-Autos in China nur noch Tesla als einziger ausländischer Hersteller. Kaum besser sieht es für die etablierten Player im Segment der Plug-in-Hybride aus: Alle zehn Toppositionen werden von Autos aus China besetzt, darunter neun BYD-Modelle.
angebot
Zugriff auf alle Inhalte inklusive FAZ+
12,80 € jetzt 2 Monate kostenfrei testen
Zugriff auf alle Inhalte inkl. FAZ+
12,80 € jetzt 2 Monate kostenfrei
- Mit einem Klick online kündbar