FAZ+Linker Aktivismus in Amerika :
China ist gut, Amerika ist böse

Von
,
New York
Lesezeit:
Mit Chinas Segen? A 31. Oktober 2023 stören Aktivisten mit rot bemalten Händen eine Anhörung im amerikanischen Senat mit Außenminister Antony Blinken.

Versucht China in den US-Wahlkampf einzugreifen wie Russland 2016? Ein US-Multimillionär in Schanghai finanziert chinesische Propaganda und Israelhass. Die Hamas-Apologeten sind in New York so laut, weil sie viel Geld haben.

„Genocide Joe has got to go!“ – „Genozid-Joe muss weg!“ rufen die Aktivisten, als die Blaulicht-Eskorte von Präsident Biden am Columbus Circle vorbeifährt. Biden ist zu einem Kurzbesuch in New York. An diesem kalten Tag Anfang Februar haben sich keine Massen zur Ad-hoc-Aktion versammelt. Tags zuvor hatte das „People’s Forum“ dazu aufgerufen, mit Fotos von Biden-Pappkameraden, die ihn mit Blut am Mund und an den Händen darstellten. Mit deutschen Journalisten wolle sie nicht reden, sagt eine Frau, die sich eine Kufiya um Kopf und Mund gewickelt hat und eine große Sonnenbrille trägt: Die Deutschen seien „Komplizen beim Genozid“ in Gaza.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leiter Rechnungswesen und Projekte (m/w/d)
über Fricke Finance & Legal
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Generalintendanz (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)
Max-Planck-Institut für Immunbiologie und Epigenetik
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Sprachkurs
Verbessern Sie Ihr Englisch
Sprachkurs
Lernen Sie Französisch
Management
Master-Studiengang: Management
Baufinanzierung
Erhalten Sie Ihren Bauzins in 3 Minuten
  翻译: