FAZ+Nahostkrieg in der Kunst :
Die Verkehrung der Wahrheit

Lesezeit:
Gedenkort des Nova-Musikfestivals, bei dem vor einem Jahr Hunderte Menschen von der Hamas getötet und entführt wurden.

Erst Schweigen, dann Desinformation: Die durchgängig propalästinensischen Einträge im einflussreichen amerikanischen Kulturportal „Hyperallergic“ seit dem 7. Oktober 2023.

Der eindrücklichste Artikel, der bisher zu dem von der Hamas am 7. Oktober begonnenen Krieg gegen alle Israelis – Kinder, Frauen, Männer – erschien, stammt von der Literaturnobelpreisträgerin Herta Müller . Mit großer Feinnervigkeit analysierte sie, wie Wahrheit sprachlich verdreht und Israel zum Schuldigen stilisiert wurde. Müller zeigte, wie in der Kunstszene eine Differenzierung zwischen dem Eintreten für das Existenzrecht Israels und der gleichzeitigen Kritik an seiner Regierung flachfiel, und konstatierte seitens der lemminghaft der Hamas-Propaganda folgenden Studenten zumal in den USA eine „Verblödung im Kollektiv“.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
CFO
über ifp | Executive Search. Management Diagnostik
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Sprachkurs
Verbessern Sie Ihr Englisch
Sprachkurs
Lernen Sie Französisch
Management
Master-Studiengang: Management
Baufinanzierung
Erhalten Sie Ihren Bauzins in 3 Minuten
  翻译: