TV-Kritik „Hart aber fair“ :
„Mit der Bekämpfung des islamistischen Terrorismus hat das nichts zu tun“

Lesezeit: 5 Min.
In der Sendung „Hart aber fair“ vom 26.08.2024 diskutierten Sebastian Fiedler (SPD), Bundestagsabgeordneter und Kriminalbeamter, Bundestagsvizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt (Bündnis 90/Die Grünen), CDU-Innenpolitiker Wolfgang Bosbach und die Historikerin und Autorin Katja Hoyer.
Katrin Göring-Eckardt und Wolfgang Bosbach streiten über Hintergründe der Morde von Solingen und darüber, welche Konsequenzen daraus zu ziehen sind: Auf den „Mitmach-Terrorismus“ im Internet hat der Kriminalbeamte Sebastian Fiedler eine Antwort.
Merken
Zur App

Liegt es daran, dass bei „Hart aber fair“, der ARD-Talkshow am Montag, die Gäste nicht mehr wie die Vögel auf der Stange in einer Reihe sitzen wie noch zu Plasbergs Zeiten, der als Oberspielleiter die Riege zu seiner Rechten zu lebhaften Debatten führte? Oder liegt es daran, dass Brigitte Büscher nicht mehr dabei ist, die mehr als zwei Jahrzehnte lang mit Geist und Witz die aktuellen Zuschauerkommentare vortrug?

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
  翻译: