Umwelt und Märkte : Der CO2-Preis als Geldanlage

Investoren entdecken den Emissionshandel als interessantes Anlageobjekt – unter bestimmten Voraussetzungen. Kritiker werden sich bestätigt fühlen: Zertifikate zur Spekulation an den Börsen.
Die Hoffnung von Klimaschützern in Politik, Wissenschaft und Finanzmärkten liegt in einem Instrument: dem Emissionshandel mit Rechten zum Ausstoß von Treibhausgasen. Er wurde im Jahr 2005 für Emissionen von Industriebetrieben und Energieversorgern eingeführt. Sieben Jahre später folgte der Luftverkehr, in drei Jahren soll auch der Ausstoß im Verkehr und fürs Heizen einbezogen werden. Die Hoffnung liegt darin, dass Unternehmen und Haushalte durch stetige Verknappung von Rechten einen Anreiz haben, Emissionen zu vermeiden, und dass sich dies durch den Handel von Zertifikaten auf die kostengünstigste Weise erreichen lässt.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar