In KI investieren : Wo sich die Geldanlage jenseits von Nvidia lohnt

In Künstliche Intelligenz zu investieren, bedeutet mehr, als nur auf die großen Technologiekonzerne zu setzen. Das raten die Vermögensverwalter Blackrock, BNP Paribas und Goldman Sachs.
Wer ist Profiteur von Künstlicher Intelligenz? Diese Frage sollten sich Anleger spätestens nach dem Wirbel um das chinesische KI-Start-up Deepseek stellen. Denn einfach weiter auf die großen KI-Konzerne zu setzen könnte schiefgehen: „Milliardenschwere Investitionen in KI materialisieren sich nicht jedes Quartal, das mussten Anleger schon im letzten Jahr lernen“, sagt Ann-Katrin Petersen, Anlagechefin des Vermögensverwalters Blackrock für Deutschland, Österreich, die Schweiz und Osteuropa, im Gespräch mit der F.A.Z. „Wir denken aber, dass die führenden Technologieunternehmen grundsätzlich durch den fortschreitenden Ausbau der KI gestützt bleiben.“
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar