Aufarbeitung der NS-Geschichte : Gibt es unter dem Gold der Bundesbank noch Nazi-Gold?
Lesezeit: 5 Min.
Hjalmar Schacht wollte nichts sehen, weder die Verbrechen noch die Verantwortung. Als die Alliierten im Nürnberger Prozess gegen die Hauptkriegsverbrecher am 29. November 1945 den gut einstündigen Film „Nazi Concentration and Prison Camps“ vorführten, drehte sich der frühere Reichsbankpräsident demonstrativ von der Leinwand ab. Der Film zeigte Leichenberge, Krematorien und ausgemergelte Überlebende, aber auch die Reaktion von Deutschen, die die Lager nach der Befreiung ansehen mussten.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Jetzt Zugang 12,80 € für nur 0,99 € abonnieren?
- Mit einem Klick online kündbar