Vor 25 Jahren :
Der Fluch des neuen Geldes

Lesezeit:
Für eine Hand voll D-Mark: Nach langem Schlangestehen vor einer Leipziger Bank freut sich ein junger Mann im Jahr 1990 über seine D-Mark-Banknoten.

Vor 25 Jahren kam die D-Mark in die DDR. Politisch war das alternativlos. Für die Wirtschaft waren die Folgen dramatisch.

Es war das Datum, das den Alltag veränderte. Der 9. November mag der historische Wendepunkt gewesen sein, der 3. Oktober der Vollzug der staatlichen Vereinigung. Aber am 1. Juli 1990 wälzte sich das gewöhnliche Leben der Ostdeutschen vollkommen um.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
vcheck
Richtig vererben und verschenken
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Baufinanzierung
Erhalten Sie Ihren Bauzins in 3 Minuten
Hypothekenrechner
Jetzt Zinsen vergleichen
Sprachkurs
Lernen Sie Englisch
  翻译: