Neues vom Anleihemarkt :
Verhältnisse fast wie vor der Finanzkrise

Lesezeit:
Die Olivenernte in Griechenland ist konstanter als die Teilnahme des Landes am Anleihemarkt. Inzwischen ist es dorthin stabil zurückgekehrt.

Das Zinsniveau ist gestiegen, die Anleihekäufe der Notenbanken gehen zurück. Griechenland und andere Schuldner können sich am Anleihemarkt finanzieren. Etwas Unsicherheit aber bleibt.

In den vergangenen Tagen haben viele Staaten und Organisationen neue Anleihen ausgegeben, die in den vergangenen Jahren (oder immer) im Fokus des Interesses standen: die Vereinigten Staaten genauso wie die Europäische Union und China. Zwei Emissionen des griechischen Staats um insgesamt 7,4 Milliarden Euro zeigen, dass ein lange abwesender Marktteilnehmer nach mehreren erfolgreichen Transaktionen inzwischen wieder zuverlässig im Klub der Anleiheemittenten aktiv ist.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leiter Finanzbuchhaltung (m/w/d)
über Dr. Maier + Partner GmbH Executive Search
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
CFO
über ifp | Executive Search. Management Diagnostik
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
vcheck
Richtig vererben und verschenken
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Baufinanzierung
Erhalten Sie Ihren Bauzins in 3 Minuten
Hypothekenrechner
Jetzt Zinsen vergleichen
Sprachkurs
Lernen Sie Englisch
  翻译: