Amerikanische Börsenaufsicht :
SEC gerät wegen Aktenvernichtung unter Beschuss

Von
,
New York
Lesezeit:
Die SEC-Vorsitzende Mary Schapiro

Ein langjähriger SEC-Mitarbeiter gab den Tipp, der Republikanische Senator Charles Grassley macht den Fall nun publik: Die amerikanische Börsenaufsicht soll Akten im Fall Madoff und anderen prominenten Ermittlungen entsorgt haben.

Die amerikanische Börsenaufsicht SEC, die sich von Kritikern in den vergangenen Jahren immer wieder Unfähigkeit vorwerfen lassen musste, ist abermals in Erklärungsnot geraten. Die Behörde soll angeblich Tausende von Dokumenten vernichtet haben, die mit öffentlichkeitswirksamen Ermittlungen zu tun hatten, darunter dem Fall des Anlagebetrügers Bernard Madoff sowie Untersuchungen bei prominenten Wall-Street-Banken. Die SEC sieht sich nun der Frage gegenüber, ob das Entsorgen von Akten den Erfolg der Ermittlungen behindert hat. Im Fall Madoff ist die Behörde oft scharf dafür kritisiert worden, den Schwindel nicht aufgedeckt zu haben, obwohl sie jahrelang Hinweise auf Ungereimtheiten bekommen hatte.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Kaufmännische Leitung (m/w/d)
Ketterer Kunst GmbH & Co. KG
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Vorsitzende:r des Vorstandes
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
vcheck
Richtig vererben und verschenken
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Baufinanzierung
Erhalten Sie Ihren Bauzins in 3 Minuten
Hypothekenrechner
Jetzt Zinsen vergleichen
Sprachkurs
Lernen Sie Englisch
  翻译: