FAZ+Goldman-Chefvolkswirt :
„Mit Zöllen auf Autos muss Deutschland rechnen“

Lesezeit:
Von Bremerhaven in die Welt: Am Autoterminal stehen viele Fahrzeuge, die verschifft werden sollen.

Bringt Donald Trump die Inflation zurück? Jan Hatzius, der Chefvolkswirt von Goldman Sachs, gibt einen Einblick, wie Amerikas mächtige Finanzindustrie die Politik des Präsidenten einschätzt.

Herr Hatzius, wird die Politik der neuen US-Administration unter Donald Trump die Inflation wieder anfachen?

Das hängt stark davon ab, wie die künftige amerikanische Zoll-Politik ausfällt. Wenn sich unser Basisszenario bewahrheitet, welches eine Erhöhung der US-Zölle auf chinesische Produkte um durchschnittlich 20 Prozentpunkte, von 10 auf 30 Prozent, und Autozölle für Europa und möglicherweise Elektroauto-Zölle für Mexiko beinhaltet, dann fällt die Inflation in der Tat etwas höher aus als ohne. Aber das würde nach meiner Einschätzung nur 0,3 oder 0,4 Prozentpunkte mehr für die Inflationsrate ausmachen. Ansonsten ist die Inflationsrate ja im Fallen begriffen. Selbst wenn man den Faktore Zölle hinzunimmt, rechne ich tendenziell mit Disinflation, also sinkenden Inflationsraten.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leiter Finanzbuchhaltung (m/w/d)
über Dr. Maier + Partner GmbH Executive Search
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
CFO
über ifp | Executive Search. Management Diagnostik
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
vcheck
Richtig vererben und verschenken
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Baufinanzierung
Erhalten Sie Ihren Bauzins in 3 Minuten
Hypothekenrechner
Jetzt Zinsen vergleichen
Sprachkurs
Lernen Sie Englisch
  翻译: