FAZ+Klimaschutz am Finanzmarkt :
Was die Divestment-Bewegung übersieht

Ein Kommentar von Antonia Mannweiler
Lesezeit:
Nordrhein-Westfalen, Grevenbroich: Dampf und Rauch steigen aus dem RWE Kraftwerk Neurath auf. Vor Kurzem erst hat der norwegische Pensionsfonds seine Anteile an dem deutschen Energieversorger verkauft.

Hilft Divestment, also der Abzug von Investitionen, wirklich dem Klima? Daran gibt es Zweifel. Doch der symbolische Wert bleibt.

Der norwegische Pensionsfonds ist mit einem verwalteten Vermögen von rund 1 Billion Dollar der größte Staatsfonds der Welt und einer der lautesten Nachhaltigkeitsfürsprecher unter den institutionellen Investoren. Kürzlich erst stieß der Fonds seine Beteiligung am deutschen Energieversorger RWE ab sowie auch Anteile an Glencore oder Anglo American. Die Unternehmen hatten die Kohlekriterien des Pensionsfonds nicht erfüllt.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
vcheck
Richtig vererben und verschenken
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Baufinanzierung
Erhalten Sie Ihren Bauzins in 3 Minuten
Hypothekenrechner
Jetzt Zinsen vergleichen
Sprachkurs
Lernen Sie Englisch
  翻译: