Bruch mit der AfD : Ist der Rassemblement National in der Mitte angekommen?

Marine Le Pen nutzt die AfD zur Abgrenzung nach rechts. Ihre Wähler sollen sich beim Urnengang nicht für ihr Kreuz schämen. Die Normalisierungsstrategie scheint zu wirken.
Der französischen Rechtspopulistin Marine Le Pen ist die AfD nach eigenen Worten zu radikal. Den Bruch mit der deutschen Schwesterpartei, um deren Gunst sie 2017 noch buhlte, setzte sie medial in Szene. Sie stöhnte über die Provokationen der AfD, hielt ihr vor, führungslos dahinzusteuern und unter dem Einfluss radikaler Kräfte zu stehen. Le Pen nutzte die zunächst wenig bemerkten Äußerungen des AfD-Spitzenkandidaten Maximilian Krah zur Waffen-SS, um sich in Frankreich als Stimme der Mäßigung zu profilieren.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar