FAZ+Erdbebenschutz in Asien :
Wo alle wissen, was zu tun ist

Von
,
Tokio
Lesezeit:
Folgen des Erdbebens: Aufräumarbeiten am Mittwoch im taiwanischen Hualien

Nach dem schweren Erbeben in Japan trifft es nun Taiwan. Wieder gibt es erstaunlich wenige Opfer. In puncto Erdbebenschutz machen die Staaten entlang des Pazifischen Feuerrings vieles richtig.

Die Menschen rennen um ihr Leben. Eben saßen sie noch in ihren Autos und warteten im Berufsverkehr an einer Ampel. Nun reißen sie die Türen auf und stürzen über die mehrspurige Straße. Erst dann zeigt das Bild der Verkehrskamera, warum sie das tun. Von der Seite fallen die Trümmer eines Hauses auf die Straße. Das ganze Gebäude droht auf die Autos zu stürzen, verharrt dann aber in einer bizarren Schräglage.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleitung Gärten (m/w/d)
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
iPhone 16 Pro Max: Fortschrittliche Technik im schlanken Design
vcheck
Richtig vererben und verschenken
feinschmecker
Feinschmecker-Shop Fond vom Wild mit gratis Schöpfkelle
  翻译: