FAZ+Krieg in Nahost :
Das jähe Ende des Tauwetters am Golf

Von
,
Abu Dhabi
Lesezeit:
Rücken wieder näher zusammen: Muhammad Bin Zayid Al Nahyan (links), Präsident der Emirate, und Muhammad Bin Salman Al Saud, Kronprinz von Saudi-Arabien, bei einem Treffen in Riad

Der Gazakrieg wühlt die arabischen Golfstaaten auf, die lange auf Deeskalation gesetzt haben. In den Bevölkerungen herrscht Wut über tote palästinensische Zivilisten. Was heißt das für die diplomatische Annäherung an Israel?

Unsere Region erlebt eine der schwierigsten Krisen in ihrer neueren Geschichte“, sagte Reem al-Hashimy, Staatsministerin für internationale Zusammenarbeit der Vereinigten Arabischen Emirate, vergangene Woche im UN-Sicherheitsrat. Sie sprach sogar von einem „Test für die Menschheit“. Ein unkontrolliertes Abgleiten in einen regionalen Krieg, mahnte sie, könne sich auf die Stabilität in der ganzen Welt auswirken. Die Worte der emiratischen Staatsministerin drücken ein Unbehagen aus, das auch die anderen arabischen Golfstaaten erfasst hat. Der Krieg in Gaza gefährdet ihre Zukunftspläne – die wiederum entscheidend sind für die Zukunft der gesamten Region.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
iPhone 16 Pro Max: Fortschrittliche Technik im schlanken Design
vcheck
Richtig vererben und verschenken
feinschmecker
Feinschmecker-Shop Fond vom Wild mit gratis Schöpfkelle
  翻译: