FAZ+Schleppende Hilfe in Syrien :
„Die UN haben uns im Stich gelassen“

Von
,
Bagdad
Lesezeit:
Irakische Sicherheitskräfte bereiten auf einem Militärflugplatz in Bagdad humanitäre Hilfsgüter des Roten Halbmonds für den Transport nach Syrien vor.

Die Menschen in den syrischen Erdbebenregionen sind verbittert. Assad feiert Hilfszusagen, doch bei ihnen kommt nichts an. Das liegt auch an bekannten Schwächen der westlichen Hilfspraxis.

„Die Vereinten Nationen haben uns im Stich gelassen“, lautet ein Slogan, der auf den Trümmern im nordsy­rischen Katastrophengebiet prangt. Die Menschen in den von den Aufständischen kontrollierten Regionen sind verbittert. Über Tage hatten sie vergeblich auf Hilfe gewartet, während sie zusehen mussten, wie Baschar al-Assad ausländische Rettungsteams und Millionenzusagen wie politische Siege feiert.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leiter Rechnungswesen und Projekte (m/w/d)
über Fricke Finance & Legal
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Generalintendanz (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)
Max-Planck-Institut für Immunbiologie und Epigenetik
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
iPhone 16 Pro Max: Fortschrittliche Technik im schlanken Design
vcheck
Richtig vererben und verschenken
feinschmecker
Feinschmecker-Shop Fond vom Wild mit gratis Schöpfkelle
  翻译: