FAZ+NATO-Direktor im Gespräch :
„Russland will eine Verschärfung des Nahostkonflikts“

Lesezeit:
Rauch steigt nach einem israelischen Angriff im Osten von Gaza-Stadt auf.

Janis Sarts ist Direktor des NATO-Kompetenzzentrums für Strategische Kommunikation. Im Interview spricht er über Desinformation im Krieg der Hamas, Lehren aus der Ukraine – und Moskaus Propaganda auf der Plattform X.

Herr Sarts, im Kontext des Krieges zwischen der Hamas und Israel wird im In­ternet massiv Desinformation verbreitet: mit Falschmeldungen sowie über politische und religiöse Propaganda. Ist das eine neue Dimension, auch im Vergleich zum Ukrainekrieg?

Nach unserer ersten Einschätzung übertrifft es tatsächlich das Niveau, das wir im frühen Stadium des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine gesehen haben. Eine ganze Reihe von Parteien, die sowohl direkt involviert sind als auch außerhalb des Konflikts stehen, setzen Desinfor­mation als eines ihrer Werkzeuge ein. Ich vertrete allerdings nicht die offizielle Meinung der NATO, sondern die des Kompetenzzentrums für Strategische Kommunikation.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Soziale Arbeit (BA, MA) oder Psychologe (BA) (m/w/d) für Therapeutische Wohngruppe
Impuls GmbH - Institut für Erziehungshilfe und Therapie
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leiter Finanzbuchhaltung (m/w/d)
über Dr. Maier + Partner GmbH Executive Search
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
CFO
über ifp | Executive Search. Management Diagnostik
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
iPhone 16 Pro Max: Fortschrittliche Technik im schlanken Design
vcheck
Richtig vererben und verschenken
feinschmecker
Feinschmecker-Shop Fond vom Wild mit gratis Schöpfkelle
  翻译: