Proteste in China : Jetzt demonstriert der Staat seine Macht

Die Proteste gegen die Null-Covid-Politik werden in den chinesischen Medien ignoriert. Peking setzt auf Zensur und Einschüchterung. Wie die Lage sich entwickelt, ist noch nicht abzusehen.
Noch am frühen Montagmorgen hatte eine kleine Gruppe von Demonstranten bis zwei Uhr unter der Pekinger Liangma-Brücke Parolen gegen die Corona-Politik und für die Freiheit skandiert. Die Polizei hatte sie dort eingekesselt, während oben auf der Brücke Autofahrer aus Solidarität ein Hupkonzert veranstalteten. Mehrere Teilnehmer äußerten in der Nacht gegenüber der F.A.Z. die Erwartung, dass sie sich am Montagabend wieder an dieser Stelle versammeln würden. Dass also aus dem ersten Protest eine Bewegung erwachsen könnte.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar