Reaktion auf Missbrauchsstudie : Ehemaliger Münchner Erzbischof bittet um Entschuldigung

Der ehemalige Kardinal Friedrich Wetter gibt Fehlverhalten zu. Er sieht einige der im Münchner Gutachten genannten Fälle jedoch anders. Die Bischofskonferenz schweigt derweil zur Falschaussage des früheren Papstes.
Der ehemalige Münchner Erzbischof Kardinal Friedrich Wetter hat für Fehlentscheidungen im Zusammenhang mit Missbrauchsfällen in seiner Amtszeit von 1982 bis 2007 um Entschuldigung gebeten. Zugleich wies er die Darstellung in dem vergangenen Donnerstag veröffentlichten Missbrauchsgutachten der Kanzlei Westpfahl Spilker Wastl (WSW) zurück, er habe sich in 21 Fällen falsch verhalten. „Meine Darstellung der Fakten“ komme „zu einem anderen Ergebnis“, heißt es in einer am Dienstag veröffentlichten Stellungnahme.