Parlamentspräsident zu Besuch :
„Die Ukraine ist Europa“

Von
Helene Bubrowski
,
Berlin
Lesezeit:
Ruslan Stefantschuk

Die Ukraine hofft weiter auf eine Mitgliedschaft in der EU. Nun ist der Parlamentspräsident in Berlin. Er kennt die Skepsis des Bundeskanzlers.

Der ukrainische Parlamentspräsident Ruslan Stefantschuk hat bei seinem Besuch in Berlin nachdrücklich die Aufnahme seines Landes in die EU gefordert. Als ersten Schritt strebt er an, dass die EU-Mitgliedstaaten auf ih­rem Gipfel Ende Juni der Ukraine den Status als EU-Beitrittskandidat verleihen. „Die Ukraine ist Europa“, sagte Stefantschuk bei einer Unterredung mit Parlamentspräsidentin Bärbel Bas (SPD) und Abgeordneten des Auswärtigen Ausschusses und des Europaausschusses am Donnerstagnachmittag im Bundestag. „Für diese Worte wurden die Ukrainer erst geschlagen, dann getötet, heute werden sie dafür vernichtet“, sagte der Parlamentspräsident. „Die Ukrainer warten auf die Anerkennung Europas.“

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Soziale Arbeit (BA, MA) oder Psychologe (BA) (m/w/d) für Therapeutische Wohngruppe
Impuls GmbH - Institut für Erziehungshilfe und Therapie
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leiter Finanzbuchhaltung (m/w/d)
über Dr. Maier + Partner GmbH Executive Search
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
CFO
über ifp | Executive Search. Management Diagnostik
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
iPhone 16 Pro Max: Fortschrittliche Technik im schlanken Design
vcheck
Richtig vererben und verschenken
feinschmecker
Feinschmecker-Shop Fond vom Wild mit gratis Schöpfkelle
  翻译: