FAZ+Energiekrise :
Kohle ohne Ende

Von
Morten Freidel
Lesezeit:
Dampfschwaden steigen aus dem Kühlturm des Kraftwerks Duisburg-Walsum.

Fünfzig Jahre lang kämpfte ein Umweltschützer gegen das Kohlekraftwerk Staudinger in Großkrotzenburg. Er dachte, er hätte gewonnen. Doch dann kamen die Energiekrise und der Atomausstieg.

Wann immer der Umweltschützer Thorwald Ritter vor sein Haus tritt, kann er den Kühlturm des Kohlekraftwerks sehen. Dampfschwaden steigen nach oben. Ritter schaut zum Turm und sagt: „Mindestens halbe Kraft.“ So viele Jahre hat er das Kraftwerk schon beobachtet, dass ihm ein Blick reicht, um zu sagen, mit welcher Kapazität es läuft.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Geschäftsführung Operations / Produktion (m/w/d)
über Rochus Mummert Executive Consultants GmbH
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
iPhone 16 Pro Max: Fortschrittliche Technik im schlanken Design
vcheck
Richtig vererben und verschenken
feinschmecker
Feinschmecker-Shop Fond vom Wild mit gratis Schöpfkelle
  翻译: