FAZ+Einstige SPD-Troika :
Schröder, Scharping und Lafontaine haben noch immer eine Agenda

Von
,
Berlin
Lesezeit:
Gerhard Schröder, Rudolf Scharping und Oskar Lafontaine kurz vor der Bundestagswahl im Oktober 1994 in Bonn

Vor 30 Jahren bildeten Gerhard Schröder, Rudolf Scharping und Oskar Lafontaine die SPD-Troika. Auf der Höhe der Zeit sind sie geblieben, doch sind ihre Engagements für Russland, China oder in einer neuen Partei streitbar.

„Deutschland soll wieder ordentlich regiert werden.“ Welcher Satz könnte aktueller sein? Er hat aber gar nichts mit der Ampelkoalition zu tun, sondern ist schon 30 Jahre alt. Er fällt zu Beginn eines kurzen Spots, drei Männer laufen staatsmännischen Schrittes durch einen Säulengang. „Ein starkes Team“, befindet die Stimme aus dem Off. Rudolf Scharping, Gerhard Schröder und Oskar Lafontaine. Die Troika.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Dozentur (m/w/d) für Informatik
Hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS)
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leiter*in des Büros für Chancengerechtigkeit (m/w/d)
Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Präsident/in (m/w/d)
Deutsche Hochschule der Polizei
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Mitglied der Gesamtgeschäftsführung (m/w/d)
St. Augustinus Gruppe über Rochus Mummert Healthcare Consulting GmbH
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
iPhone 16 Pro Max: Fortschrittliche Technik im schlanken Design
vcheck
Richtig vererben und verschenken
feinschmecker
Feinschmecker-Shop Fond vom Wild mit gratis Schöpfkelle
  翻译: