FAZ+Landesverteidigung :
Zurück zur Wehrpflicht?

Lesezeit:
Soldaten des Panzerpionierbataillons 803 bei einem öffentlichen Gelöbnis in Havelberg im Jahr 2010

Soldaten und Politiker wollen eine Dienstpflicht einführen – oder die Wehrpflicht zurück. Sogar Gegner einer Wiedereinführung sagen, dass die Wehrpflicht ihre Vorteile hatte. Warum zögern sie dann?

Über die Wehrpflicht gibt es eine kurze und eine lange Geschichte zu erzählen. Die kurze gehört denen, die keine Lust auf das Thema haben, zum Beispiel den Abgeordneten von SPD, Grünen und FDP. Sie sagen: Die Wehrpflicht wurde 2011 ausgesetzt, und es gibt keine Mehrheit, sie wieder einzuführen. Nicht mal der Generalinspekteur der Bundeswehr will sie. Es fehlt an Geld, Kasernen, Kreiswehrersatzämtern, und der militärische Nutzen ist auch unklar. Statt über Lösungen von vorgestern nachzudenken, sollte Deutschland lieber die Soldaten, die es hat, richtig ausrüsten. Klappe zu, Debatte tot.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Mitglied der Gesamtgeschäftsführung (m/w/d)
St. Augustinus Gruppe über Rochus Mummert Healthcare Consulting GmbH
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leiter Entwicklung (m/w/d)
über Dr. Maier + Partner GmbH Executive Search
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
iPhone 16 Pro Max: Fortschrittliche Technik im schlanken Design
vcheck
Richtig vererben und verschenken
feinschmecker
Feinschmecker-Shop Fond vom Wild mit gratis Schöpfkelle
  翻译: