Umfrage vor Landtagswahl :
BSW in Thüringen bei über 20 Prozent

Von
,
Hannover
Lesezeit:
BSW-Vorsitzende Wagenknecht (Mitte) mit den thüringer Parteichefs Katja Wolf und Steffen Schütz auf dem Landesparteitag Anfang Juni

Würde am Sonntag in Thüringen gewählt, kämen BSW und AfD zusammen fast auf die Hälfte der Stimmen. Eine Regierungsbildung wäre fast nur noch mit der Partei von Sahra Wagenknecht möglich.

Knapp zweieinhalb Monate vor der Landtagswahl in Thüringen hat das BSW in einer Umfrage von Infratest dimap für den MDR auf 21 Prozent zugelegt. Das sind sechs Prozentpunkte mehr als in der Umfrage vor drei Monaten. Stärkste Partei ist gegenwärtig die AfD mit 28 Prozent; die CDU kommt mit 23 Prozent auf Platz zwei. Die Linkspartei von Ministerpräsident Bodo Ramelow  liegt mit elf Prozent auf Platz vier. Die SPD erhielt sieben Prozent. Grüne und FDP liegen unter der Fünf-Prozent-Hürde und wären im künftigen Landtag nicht mehr vertreten.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Geschäftsführung Operations / Produktion (m/w/d)
über Rochus Mummert Executive Consultants GmbH
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
iPhone 16 Pro Max: Fortschrittliche Technik im schlanken Design
vcheck
Richtig vererben und verschenken
feinschmecker
Feinschmecker-Shop Fond vom Wild mit gratis Schöpfkelle
  翻译: