FAZ+Soziologe Steffen Mau :
„Viele Ostdeutsche sind apolitisch“

Lesezeit:
Sahra Wagenknecht, Vorsitzende des BSW, spricht im Juni im Bundestag

Die AfD ist im Osten etabliert, das BSW erzielt in Umfragen zweistellige Werte. Der Soziologe Steffen Mau erklärt, warum die Deutschen in Ost und West bis heute politisch unterschiedlich ticken.

In Ostdeutschland könnte in diesem Jahr in den Landtagswahlen die demokratische Mitte zerrieben werden. Treibt Sie diese Gefahr um, Professor Mau?

Ja. Denn wir sind an einem Scheideweg, an dem sich das Parteiensystem in Ost und West ganz unterschiedlich entwickeln kann. In den 1990er- und 2000er-Jahren haben wir angenommen, dass das Parteiensystem in Ost und West ähnlicher wird. Selbst die PDS als ostdeutscher Sonderfall wurde als Linke zu einer gesamtdeutschen Partei. Jetzt ändert sich das womöglich grundlegend.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Soziale Arbeit (BA, MA) oder Psychologe (BA) (m/w/d) für Therapeutische Wohngruppe
Impuls GmbH - Institut für Erziehungshilfe und Therapie
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leiter Finanzbuchhaltung (m/w/d)
über Dr. Maier + Partner GmbH Executive Search
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
CFO
über ifp | Executive Search. Management Diagnostik
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
iPhone 16 Pro Max: Fortschrittliche Technik im schlanken Design
vcheck
Richtig vererben und verschenken
feinschmecker
Feinschmecker-Shop Fond vom Wild mit gratis Schöpfkelle
  翻译: